Hoffnung geben! Stammzellspender werden!
Denn Leben retten liegt in Deinem Blut!
Meist sind es spontane Hilferufe, mit denen die Möglichkeit der Stammzellspende ins Bewusstsein der Menschen rückt, zum Beispiel, wenn sich Betroffene oder deren Angehörige direkt an eine Stammzellspenderdatei wenden und um Unterstützung bitten.
Jährlich erkranken allein in Deutschland etwa 14.000 Menschen an Leukämie oder an einer ähnlichen Krankheit. Für viele von ihnen ist die Stammzell-Transplantation die einzig wirksame Behandlung (für die betroffenen Kinder und Jugendlichen auch oft am besten geeignet) und oftmals die letzte Chance auf ein zweites Leben! Damit beginnt die Suche nach einem geeigneten Spender.


Die Stammzellspenderdatei der ITMS gGmbH
Die ITM Suhl Gemeinnützige GmbH verfügt seit 1991 über eine institutseigene Stammzellspenderdatei.
Derzeit sind etwa 16.500 potenzielle Spender typisiert und registriert. Um möglichst vielen Erkrankten helfen zu können, hat sich das ITMS zum Ziel gesetzt, jährlich mehr potenzielle Spender zu typisieren. Je mehr Stammzellspender in der Datei registriert sind, umso größer ist die Chance, passende Stammzellen für den Erkrankten zu finden und den Kampf gegen Leukämie oder ähnliche Krankheiten zu gewinnen.
Fragen zur Stammzellspende
Ansprechpartner:
Institut für Transfusionsmedizin Suhl Gemeinnützige GmbH
Albert-Schweitzer-Straße 15,
98527 Suhl
HLA-Labor
E-Mail: stammzelldatei@blutspendesuhl.de
Telefon 03681 373-185